Für viele unserer Patienten ist es schwierig, neben ihrer Schul- oder Berufsausbildung in unsere Praxis nach Laim zu kommen. Deshalb bieten wir zusätzliche Therapiemöglichkeiten in verschiedenen Institutionen für Hörgeschädigte an. Dort arbeiten wir eng mit Erziehern, Lehrern, Ausbildern und Psychologen zusammen.
Hier befindet sich unsere Zentrale. In der Regel finden die Therapien in unserer Stammpraxis statt.
Fürstenrieder Str. 35, 80686 München
Mittwochnachmittags erhalten insbesondere gehörlose Schüler ab der 5. Klasse eine individuelle Sprachtherapie. Der Schwerpunkt liegt hier besonders in der Förderung der artikulatorischen Fähigkeiten sowie in der intensiven Auseinandersetzung mit der deutschen Grammatik.
In den Kirschen 1, 80992 München
Im oberbayerischen Hohenwart bei Ingolstadt arbeiten wir mit Kindern zusammen, die neben ihrer Hörschädigung meist eine weitere Behinderung haben. Kommunikation für den Alltag und die Freude, sich in Lautsprache oder mit Gebärden mitzuteilen, stehen im Vordergrund. Dabei wird die Therapie an die speziellen Bedürfnisse der Kinder angepasst.
Richilidisstraße 13, 86558 Hohenwart
Wir fördern Kinder der schulvorbereitenden Einrichtung (SVE) sowie der Grund- und Hauptschule. Kinder aus der heilpädagogischen Tagesstätte und dem Heim des Bayerischen Landesverbandes für die Wohlfahrt Gehörgeschädigter (BLWG) erhalten vorrangig einen Therapieplatz. Sie lernen in der Therapie spielerisch mit Sprache umzugehen und sie als Kommunikationsmittel zu nutzen.
Musenbergstraße 30-32, 81929 München